Die Koordination
Der Arbeitsschwerpunkt Koordination heißt in vielen Hochschulen HoPo-Referat. Wir glauben, dass dies unseren Arbeitsbereich nur unzureichend beschreibt. Die Koordination ist das Bindeglied zwischen unterschiedlichen Gremien und Organisationen innerhalb und außerhalb der Hochschule. Sie begleitet diese über hochschulpolitische (kurz: HoPo) Themen hinaus.
Auf der studentischen Selbstverwaltungsebene steht die Koordination in Verbindung mit den Fachschaftsräten und der AFsK (Autonome Fachschaftenkoordination).
Auf der akademischen Selbstverwaltungsebene steht sie in Verbindung mit Senat und den einzelnen Fachbereichen. Außerdem steht die Koordination in Kontakt zum Rektorat und zur Gleichstellungsbeauftragten.
Außerhalb der Hochschule arbeitet die Koordination zusammen mit LAT (LandesAStenTreffen), fzs (freier Zusammenschluss StudentInnenschaften) und ABS (Aktionsbündnis gegen Studiengebühren).
Wir arbeiten zu hochschulpolitischen Themen, sei es die Profilbildung der Hochschule oder "nur" überfüllte Seminarräume. Wir arbeiten aber über den Siegener Hochschul-Tellerrand hinaus. Hier kann der BAföG-Datenabgleich oder die Studiengebühren genannt werden.