Berechnung des Studienkontos
Grundsätzliches:
- Ein Studienkonto erhalten:
- Alle, die sich in einem ersten berufsqualifizierenden Studium befinden.
- Alle, die sich in einem konsekutiven Studiengang befinden (in Siegen sind das die Bachelor/Master Studiengänge und der ISPA DI/DII Studiengang)
- Alle, die dabei nicht über 60 Jahre alt sind
- Das Startguthaben des Studienkontos beträgt 200 Semesterwochenstunden (SWS)
- Bis 2007 wird das Studienkonto durch Regelabbuchungen abgebaut. Das heißt, die Abbuchungen der SWS erfolgen pauschal und nicht am realen Studienvolumen orientiert.
- Das Studienkonto ist so angelegt, dass es nach der 1,5-fachen Regelstudienzeit aufgebraucht ist.
Berechnung:
Die Höhe der Regelabbuchung ist so angelegt, dass nach der 1,5-fachen Regelstudienzeit Deines Studiengangs Dein Studienkonto auf Null ist:
Regelabbuchung = 200 SWS / 1,5 x Regelstudienzeit
Rechenbeispiel:
Bei einer Regelstudienzeit von 7 Semestern wird zunächst die Regelstudienzeit mit 1,5 multipliziert = 10,5
dann werden die 200 SWS durch die 10,5 geteilt.
Heraus kommt eine Regelabbuchung von 19 SWS pro Semester.